Zada Salihović

Mitglied des Deutschen Bundestages

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Euer Vertrauen ist für mich Auftrag und Ansporn. Mit eurer Stimme habt ihr euch entschieden für soziale Gerechtigkeit, für Solidarität und für eine Politik, die sich an den Interessen der Menschen orientiert und nicht an Profiten oder Machtspielen.

Im Bundestag arbeite ich als ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss. Mein Schwerpunkt liegt auf der inneren Bundeswehrpolitik: Die Truppe muss demokratisch kontrolliert werden, Missstände müssen offengelegt und behoben werden. Besonders gefährlich ist der Rechtsextremismus in Teilen der Bundeswehr, hier darf es kein Wegschauen und kein Relativieren geben. Ich setze mich dafür ein, dass rechte Netzwerke konsequent aufgedeckt und demokratische Werte innerhalb der Bundeswehr gestärkt werden. Wer Uniform trägt, muss klar auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, alles andere ist eine Gefahr für uns alle.

Außerdem bin ich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Dort setze ich mich für eine gerechte Arbeitsmarktpolitik ein: Schluss mit unsicheren Jobs, Befristungen und Niedriglöhnen. Noch immer verdienen Beschäftigte im Osten im Schnitt deutlich weniger als im Westen, und Tarifverträge gelten seltener. Das ist ein Skandal, den wir endlich überwinden müssen. Ich kämpfe dafür, dass Arbeit überall fair bezahlt wird, egal ob in Pirna, Leipzig oder Gelsenkirchen und dass gute Arbeit nicht vom Wohnort abhängt.

Darüber hinaus bin ich Sprecherin für die AG Ost meiner Fraktion. Als jemand, die selbst im Osten aufgewachsen ist, weiß ich, wie tief die Unterschiede zwischen Ost und West bis heute wirken, bei Löhnen, Renten, Infrastruktur und Anerkennung. Ich setze mich dafür ein, dass diese Ungleichheit endlich beendet wird und ostdeutsche Stimmen im Bundestag Gehör finden. Wir brauchen gleiche Chancen und gleiche Rechte, in allen Regionen.

Meine Politik richtet sich an die Mehrheit: an Beschäftigte, Azubis, Studierende, junge Familien und all jene, die Tag für Tag dieses Land am Laufen halten. Für euch setze ich mich im Parlament, aber auch weiterhin vor Ort, mit Sprechstunden und im direkten Gespräch ein.

Mein Versprechen:

  • Ich stimme keinem Gesetz zu, das Menschen ärmer macht.
  • Ich kämpfe für sichere Arbeitsplätze, mehr Tarifbindung und höhere Löhne.
  • Ich trete jeder Form von rechter Spaltung entschieden entgegen.
  • Ich mache Druck, damit Ost und West endlich gleichgestellt werden, nicht nur auf dem Papier.
  • Ich setze mich dafür ein, dass rechte Netzwerke in der Bundeswehr aufgedeckt und beseitigt werden und demokratische Strukturen gestärkt werden.

Gemeinsam können wir ein Land aufbauen, das nicht auf Krieg und Profite setzt, sondern auf Zusammenhalt, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit.